Eine Kundin sitzt glücklich vor ihrem Handy und Laptop
Blog

Kundinnen und Kunden helfen, sich selbst zu helfen

05.04.2024

Kundinnen und Kunden helfen, sich selbst zu helfen – was meinen wir damit bei Conntac? In einer Welt, in der technologische Innovationen ständig voranschreiten und unser tägliches Leben immer stärker von digitalen Geräten abhängt, ist ein zuverlässiger Kundensupport unerlässlich. Was wäre also, wenn KundInnen nicht mehr auf eine/n Mitarbeiter/in am anderen Ende der Leitung warten müssten, um ihre Probleme zu lösen?

Wie wäre es also, wenn sie die Kontrolle über ihre technischen Herausforderungen hätten und diese rund um die Uhr eigenständig bewältigen könnten? Bei Conntac ist dies längst keine Vision mehr, sondern Realität aus der Praxis unserer Kunden: "Kundinnen und Kunden helfen, sich selbst zu helfen" ist unser Credo, und es hat die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen ihre WLAN-Probleme und andere technische Schwierigkeiten bewältigen.

Die Bedeutung von Selbsthilfe im Kundensupport

Selbsthilfe im Kundensupport geht über bloße Effizienz hinaus – es geht um Autonomie und Selbstbestimmung. KundInnen müssen nicht mehr darauf warten, dass Supportmitarbeitende verfügbar sind, um ihre Fragen zu beantworten oder ihre Probleme zu lösen. Stattdessen können sie selbständig und zeitunabhängig mit intuitiv bereitgestellten Self-Service Optionen ihre technischen Anliegen bearbeiten. Diese Selbsthilfe-Mentalität versetzt KundInnen in die Lage, ihren Alltag reibungsloser zu gestalten und ihre technischen Geräte besser zu verstehen.

Empowerment durch Selbsthilfe

Die Fähigkeit, technische Probleme eigenständig zu lösen, ist nicht nur praktisch, sondern auch ermächtigend. Indem Sie KundInnen die Werkzeuge an die Hand geben, um ihre eigenen technischen Probleme zu bewältigen, stärken Sie ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit. Sie müssen nicht mehr hilflos darauf warten, dass jemand anders ihnen hilft – sie haben die Kontrolle über ihre technologische Umgebung und können diese nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Die Stärkung des Selbstvertrauens und der Unabhängigkeit fördert darüber hinaus eine positive Markenassoziation sowie eine langfristige Markentreue.

Whitepaper

Checkliste – Ist Ihr Unternehmen bereit für Self-Service?

In unserer Checkliste erfahren Sie, ob Ihr Unternehmen bereit für Self-Service ist. Wir sagen ja!

Whitepaper Checkliste – Ist Ihr Unternehmen bereit für Self-Service?

Problemanalyse und Problemlösung: Die Hauptfunktion der Selbsthilfe

Eine der zentralen Funktionen – und das Herzstück – von Conntacs Self-Service Lösung für Internet-Service Provider ist die Problemanalyse und Problemlösung. Diese ermöglicht es KundInnen, ihre Smartphone- und Heimnetzprobleme eigenständig zu identifizieren und zu beheben. Stellen Sie sich vor, Ihr WLAN zu Hause funktioniert nicht richtig. Anstatt stundenlang in der Warteschleife zu hängen oder auf eine/n Techniker/in zu warten, können sie jetzt direkt in der App ein Problem identifizieren und Lösungsschritte einleiten. Durch verständliche und UX-optimierte Anleitungen führen wir Ihre KundInnen durch den Prozess der Fehlerbehebung, Schritt für Schritt. Sie müssen nicht einmal den Kontakt mit Ihrem Kundenservice aufnehmen – die Lösung liegt buchstäblich in ihren Händen.

Cynthia Loos

Weitere Beiträge

Ein Handy in einer Hand
04.05.2023

Sind Service Apps nachhaltig?

Service Apps retten nicht die Welt aber sie geben Unternehmen die Möglichkeit, ihre KundInnen schneller und effizienter zu unterstützen. Aber sind Service Apps auch nachhaltig?

Zum Blogbeitrag
Eine Agentin sitzt im Kundenservice-Center und schlägt die Hände vor dem Gesicht zusammen
11.04.2023

Montags-Peak im Kundenservice

Montage sind für viele Menschen ein unbeliebter Tag. Das Wochenende ist vorbei, die Arbeitswoche beginnt und der Wecker klingelt viel zu früh. Doch nicht nur für Arbeitnehmende, sondern auch für Kundenservice kann der Montag zum Problem werden.

Zum Blogbeitrag
Breitbandausbau für Stadtwerke: Herausforderungen, Chancen und digitale Lösungen
27.08.2025
Neu

Breitbandausbau für Stadtwerke: Herausforderungen, Chancen und digitale Lösungen

Der Breitbandausbau in Deutschland kommt voran, bleibt im EU-Vergleich jedoch zurück. Für Stadtwerke ergibt sich daraus eine besondere Verantwortung.

Zum Blogbeitrag

Werden Sie Conntac Insider

Abonnieren Sie unseren LinkedIn-Newsletter The Conntac Chronicles, um relevante Einblicke und Perspektiven zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich moderner Service-Lösungen zu erhalten.

A woman high fiving another person